
Im Rahmen des Jubiläums erhielt jeder Klient und jede Klientin die Möglichkeit, aus einer bunten Palette von Anlässen nach Lust und Laune ein Angebot auszuwählen. Dies war das Jubiläums-Geschenk der Rodtegg an ihre Klientel.
- Bei strahlendem Wetter fuhr am 11.09.22 eine aufgeregte Gruppe von 25 Klient*innen mit 18 Begleitpersonen in einem komfortablen Rollstuhlbus zum Europa-Park. Wagemutige getrauten sich auf die Silver-Star- und Blue-Fire-Achterbahnen, andere eroberten die Schweizer-Bobbahn, genossen die gemütliche Fahrt über den kleinen See oder liessen sich vom Märchenweg verzaubern.
- Die Rundreise auf Rigi-Kulm wurde mit vier verschiedenen öffentlichen Transportmitteln zurückgelegt. Die atemberaubende Aussicht auf der Bergspitze, das Picknick unter freiem Himmel, die Fahrt mit der Zahnradbahn und dem Schiff und das gemütliche Zusammensein begeisterte die Reisegruppe.
- Auf einer gemütlichen Schifffahrt bestaunte eine weitere Gruppe die Schönheit des Vierwaldstättersees, genoss das sanfte Schaukeln auf dem See und den Fahrtwind in den Haaren.
- 54 Klient*innen und Bezugspersonen besuchten den Erlebnisbauernhof in Winikon. Der Duft nach Heu und der nahe Kontakt zu den Schafen, Kühen, Hühnern und Kaninchen ermöglichten viele sinnliche und spannende Erlebnisse. Mutige wagten sich sogar durch das verwirrend-grosse Maislabyrinth.
- Eine Gruppe von Klientinnen liess sich im Kosmetikstudio bei einer individuellen Gesichtsbehandlung verwöhnen und zwei andere Klientinnen erhielten ein Henna-Tattoo nach eigenen Vorstellungen.
- Der Besuch bei der Stadt- Feuerwehr begeisterte eine Gruppe von Jungs. Sie durften in den grossen Einsatzwagen steigen, eigenhändig mit Wasser ein Feuer löschen und die Ausrüstung der Feuerwehrleute anziehen.
- Selbst einmal in einem Polizeiauto sitzen, der Betreuungsperson die Handschellen anlegen oder die Polizeihunde streicheln: Die Kantonspolizei Luzern lud 25 Klient*innen mit Begleitpersonen zu einem spannenden Parcour durch ihre Aufgabenbereiche ein. Die klugen und gut trainierten Drogen—und Schutzhunde waren natürlich das Highlight des Besuches.
Hier einige Impressionen:






