
Skifahren für Menschen mit körperlicher Behinderung das geht – und wie! Die Schüler*innen der SeS konnten in individuell betreuten Kleingruppen wunderschöne Skitage im Sörenberg erleben. Für die Schüler*innen ist der Ausflug in das Entlebucher-Weiss ein Höhepunkt im Jahresablauf. Und auch unsere erwachsenen Bewohner*innen der Wohnstudios geniessen diese Momente in der Natur sehr.
Die Skilehrer der Monoskibob Schule Sörenberg begeisterten unsere Klientel mit rasanten Abfahrten, guten Tipps und lustigen Sprüchen. Es wird bei dieser Gelegenheit an der individuellen Technik gefeilt, so dass die Schussabfahrten auch auf roten Pisten elegant gemeistert werden. Auch wenn das Wetter nicht immer top mitspielt, dämpft das die gute Stimmung nie. Unsere Snowboarder, Monobob- und Skifahrer wissen sich zu helfen, notfalls auch mit einem Überbrückungs-Picknick im Bus oder bei Pommes Frites und einem feinen Kafi im Restaurant.
Herzlichen Dank an die Skilehrer für den grossartigen Unterricht auf der Piste. «Just for Smile» hat uns finanziell unterstützt und die vielen Rodtegg Helfer*innen im Vorder- und Hintergrund machen diese Erlebnisse möglich. Die Schüler*innen übrigens können im nächsten Winter dann das Gelernte noch perfektionieren: Im März 2023 ist ein Schulskilager geplant.
Und was sagen die jungen Skifahrer*innen dazu:
- Ich durfte viel allein fahren!!!
- Ich habe auf der Piste Pizza und Kurven gemacht. Das hat mir gefallen und das habe ich gut gemacht.
- Ich bin einmal umgefallen, aber es ist mir nichts passiert!
- Ich sagte immer «hopp hopp, wir fahren weiter, statt reden»
- Auf der Heimreise im Bus: Dürfen wir Morgen wieder zum Skifahren?
- Das Skifahren macht einfach mega, mega Spass!